Roßlach-Friesen

  • Klanseiten
    • Mike
    • Claudia
    • Heinz
    • Jeffery
    • Sebastian
    • Christian
    • Johannes
  • Interessen
    • Frankenwaldverein
    • Wildlife Tennessee
    • Reisen
    • Cherokee
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Logo Frankenwaldverein
  • Gründung
  • Vereinsleben
    • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Fahrten
      • Weimar und Buchenwald (09.07.2005)
      • Teplá und Marienbad (08.07.2006)
      • Karlsbad (15.07.2007)
      • Gößweinstein, Bamberg, Pommersfelden (06.07.2008)
      • Mainfranken (12.07.2009)
    • Wanderungen
    • Weihnachten
  • Vorstandschaft
  • Vereinslokal
  • Wanderlieder
  • Gedenktafel
  • Hauptverein

Weimar und Buchenwald (09.07.2005)

Der jüngste Teilnehmer
Manfred prüft den Stadtplan

Pünktlich wie immer holte Busfahrer Manfred Thiel die ersten Fahrtteilnehmer um 7:00 Uhr in Roßlach ab, um rechtzeitig nach 10 Minuten in Friesen zu erscheinen. 7:25 Uhr hielt er in Oberdörfles und die Letzten stiegen ab 7:30 in Mitteldörfles ein

Cook Johnathan - Wich Johannes

Bald geht's los

Das Sektfrühstück auf einem Rastplatz an der Autobahn war der erste Halt. Bei strahlendem Sonnenschein genossen die Reisenden Würstchen mit Käse, Knacker, Gurken, verschieden Semmelarten, Gummibärchen und reichlich Saft und Sekt.

Sekt oder Saft
Die Organisatoren links
Gut gelaunt
Schmeckt noch!

Informationsmaterial für die Besichtigung des Weimarer Zentrums einschließlich eines Stadtplans wurde im Bus ausgegeben. So ging es dem zweiten Halt entgegen, der ca. 10:45 in Weimar war. Zu Beginn der Stadtbesichtigung befanden wir uns auf dem Theaterplatz, wo ein großes Monument von Goethe und Schiller sich befand.

Goethe - Schillerdenkmal
Gänsemännchenbrunnen
Weimarer Rathaus

Die freie Zeit verbrachten wir mit Herumlaufen im Zentrum zur Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. So fand man das Bauhaus, das Goethehaus, den Rathausplatz oder Eisdielen, die bei der momentan herrschenden Wärme leckere Erfrischungen anboten.

Konrad auf dem Marktplatz
Rita und Konrad
Regina und Markus
Sebastian und Johnathan im Arkadengang
Sebastian und Johnathan beim Abkühlen
Mike gönnt sich auch was!

Nach der Weiterfahrt um 14:00 erreichten wir planmäßig das Konzentrationslager Buchenwald auf dem Ettersberg. So bekamen die Besucher einen Überblick vom Ausmaß der wahnsinnigen Vernichtung vieler unschuldiger Menschen durch das dritte Reich auf einem riesigen Barackengelände und einem Krematorium.

Eingangstor zum Konzentrationslager
Krematorium - extremer Schornstein
ehem. Verwaltungsgebäude - jetzt Museum
getarnte Erschießungsanlage
Wachposten mit elektrischem Stacheldraht
Haupwachturm über dem Eingang

Die Heimfahrt von Buchenwald ab 16:30 führte zu einem zusätzlichen Zwischenstopp bei dem das restliche Sektfrühstück verzehrt wurde.

Rechtzeitig war um ca. 19:30 die Ankunft in Friesen.

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten (Johann Wolfgang von Goethe)