Roßlach-Friesen

  • Klanseiten
    • Mike
    • Claudia
    • Heinz
    • Jeffery
    • Sebastian
    • Christian
    • Johannes
  • Interessen
    • Frankenwaldverein
    • Wildlife Tennessee
    • Reisen
    • Cherokee
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Logo Frankenwaldverein
  • Gründung
  • Vereinsleben
    • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Fahrten
    • Wanderungen
    • Weihnachten
      • Die erste Weihnachtsfeier (29.12.1972)
      • Advents- und Nikolausfeier (07.12.1973)
      • Weihnachtsfeier (02.12.2005)
      • Weihnachtsfeier (01.12.2006)
      • Weihnachtsfeier (07.12.2007)
      • Weihnachtsfeier (04.12.2009)
  • Vorstandschaft
  • Vereinslokal
  • Wanderlieder
  • Gedenktafel
  • Hauptverein

Weihnachtsfeier (04.12.2009)

Unsere diesjährige Adventsfeier begann mit dem gemeinsam gesungenen Lied "Macht hoch die Tür". Nach dem Gedicht "Ein Weihnachtsgruß", vorgetragen von Ingrid Wich, spielte Sebastian Wich auf dem Keyboard das Musikstück "Kommet ihr Hirten". Reinhold Geiger, Gisela Geiger, Henny Geiger-Hilk und Rita Schütz lasen die Geschichte von drei merkwürdigen Gästen.

Die "Drei merkwürdigen Gäste"
Blick in die Runde

Nachdem Christian und Sebastian Wich gemeinsam auf dem Keyboard das "Gloria" gespielt hatten, trug Christian Wich die "Gedanken einer Kerze" vor. Das Adventslied "Freut euch im Herrn" wurde anschließend von allen gesungen. Johannes Wich trug das Gedicht "Der Weihnachtsbaum" vor und Sebastian Wich spielte anschließend das Weihnachtslied "O du fröhliche".

Das "Gloria"
Das Gedicht "Der Weihnachtsbaum"

"Eine Engelsgeschichte" wurde von Dagmar Wich dargebracht. Regina Geiger erzählte von "Licht und Irrlicht" in der Weihnachtszeit heutiger Tage. Unter Begleitung von Christian Wich am Keyboard sang Sebastian Wich "In dulci jubilo".

"Licht und Irrlicht"
Gemeinsames Essen

Michael und Heinz Wich trugen in einem Gedicht vor, wie Sauerkraut einen Christbaum schmückte. Zum Abschluss sangen die Anwesenden das Lied "Tauet Himmel". Ein gemeinsames Essen mit Blauen Zipfeln und Bratwürsten rundete den Abend ab.

Blaue Zipfel und Bratwürste
Die Geschichte vom Lametta

Weihnachtsgebäck

Noch lange saßen wir in froher Runde zusammen und knabberten das selbstgebackene Weihnachtsgebäck der Frauen an den stilvoll gedeckten Tischen des Vereinslokals.

Weihnachtsstimmung
Begeisterter Zuhörer

Nur zwischen Glaube und Vertrauen ist Frieden (Friedrich Schiller 1759-1805)