Roßlach-Friesen

  • Klanseiten
    • Mike
    • Claudia
    • Heinz
    • Jeffery
    • Sebastian
    • Christian
    • Johannes
  • Interessen
    • Frankenwaldverein
    • Wildlife Tennessee
    • Reisen
    • Cherokee
  • Hilfe
  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch
Logo Frankenwaldverein
  • Gründung
  • Vereinsleben
    • Aktuell
    • Veranstaltungen
    • Fahrten
    • Wanderungen
      • Die erste Wanderung (01.05.1972)
      • Ganztagswanderung durch das Zeyerntal (17.06.1972)
      • Pilzwanderung (06.08.1972)
      • Nachmittagswanderung zur Ködeltalsperre (12.11.1972)
      • Ganztagswanderung nach Grafengehaig (26.11.1972)
      • Halbtagswanderung (31.12.1972)
      • Ganztagswanderung (04.01.1973)
      • Nachmittagswanderung Kindleinsknock (17.06.1973), Radspitzturm (12.08.1973)
    • Weihnachten
  • Vorstandschaft
  • Vereinslokal
  • Wanderlieder
  • Gedenktafel
  • Hauptverein

Ganztagswanderung nach Grafengehaig (26.11.1972)

Acht Wanderfreunde starten in der Nähe des Gutenbergers Steinbruchs nordöstlich von Untersteinach.

von links: Geiger Jürgen, Baptist - Wachter Karl-Heinz - Geiger Felix - Fischer Jürgen - Schütz Konrad - Wich Heinz

Am Start bei Untersteinach

Am Osthang des Spitzberges führt der Höhenweg Ost die Wanderer an Kupferberg vorbei nach Tannenwirtshaus. Über Weidmes, Guttenberger Hammer und Grafengehaig geht es bergab zur Schlackenmühle. Die Papiermühle passierend, erreicht die Gruppe die Neumühle. Unterhalb Wildenstein wird der Durchbruch der Steinach durch ein Felsmassiv an der Steinach Klamm betrachtet.

In der Steinach-Klamm

Die Wanderer treffen nach einem längeren Anstieg auf dem Höhenweg West in Triebenreuth ein. Dort wird Mittagsrast eingelegt.

von links: Geiger Jürgen - Fischer Jürgen - Schütz Konrad - Wich Heinz - Geiger Felix - Wachter Karl-Heinz

Mittagsrast in Triebenreuth

Auf dem Höhenweg West über den Torkel erreicht man Vogtendorf. Nach einem steilen Abstieg wird das Hartsteinwerk durchquert und noch vor der Dunkelheit der Ausgangspunkt erreicht.

Wich Heinz - Geiger Baptist

"Guck Heinz, dotta is dä Wejch"

Das Wandern ist des Müllers Lust ...